So etwa auf einem Reiterhof in Burglengenfeld. Auf fünf Gebäuden wurden hier insgesamt 730 kWp installiert. Die belegten Dächer sind teils nach Süden, teils nach Osten und Westen ausgerichtet – letztere wurden beidseitig und ohne Aufständerung belegt. Die Anlage wird vom Besitzer des Reiterhofs als Volleinspeiseanlage betrieben. „Der Strom wird entweder per Direktvermarktung ins öffentliche Netz eingespeist oder eventuell zur Versorgung eines nahegelegenen Zementwerks genutzt“, berichtet Christian Wendl, Leiter Vertrieb der Rädlinger energy.
Photovoltaik
Photovoltaik
Photovoltaik vom erfahrenen Partner in Niederbayern und der Oberpfalz - aus der Region für die Region.
Privat
Lohnt sich Photovoltaik für Privathaushalte?
Wie funktioniert Photovoltaik?
Der Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage
Service
Mehr aus der PV-Anlage machen
Stromspeicher
Wallbox
Heizstäbe
Gewerblich
Lohnt sich Photovoltaik für Unternehmen?
Umsetzung einer Photovoltaikanlage
Service
Mehr aus der PV-Anlage machen
Stromspeicher
Ladestationen
Batteriespeicher
Batteriespeicher
Mit Batteriespeichern in die Energiezukunft - für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Elektrotechnik
Elektrotechnik
Ihr regionaler Experte für Elektrotechnik im Raum Niederbayern sowie in der Oberpfalz.
Photovoltaik vom erfahrenen Partner in Niederbayern und der Oberpfalz - aus der Region für die Region.
Mit Batteriespeichern in die Energiezukunft - für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Ihr regionaler Experte für Elektrotechnik im Raum Niederbayern sowie in der Oberpfalz.
Lohnt sich Photovoltaik für Privathaushalte?
Wie funktioniert Photovoltaik?
Der Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage
Service
Stromspeicher
Wallbox
Heizstäbe
730 kWP von den Dächern eines Reiterhofs
